Planungshilfe für Architekten

Einzelfeuerstätten – Planungshilfe für Architekten

Lernen Sie den einfachen Weg zur Holzfeuerstätte. Mit nur 5 Schritten zum Design-Feuer. Jetzt herunterladen Inhaltsverzeichnis: 1 Wärmebedarf Wie kann die Heizleistung richtig angepasst werden? 1.1 Nutzung der Feuerstätte 1.2 Wärmeabgabe der Feuerstätte Auswahlvielfalt der Ofenarten und Optionen 2 Die Gebäudehülle und Lüftung Was muss beim Zusammenspiel von Feuerstätten und Lüftungsanlagen beachtet werden? 2.1 Verbrennungsluftversorgung der Feuerstätte Verbrennungsluft aus dem Wohnraum Verbrennungsluftversorgung aus dem Freien 2.2 Betriebssicherheit der Feuerstätte Raumluftabsaugende Anlagen Raumluftunabhängige Feuerstätte mit zentraler Lüftungsanlage 3 Der Schornstein – Notwendige Vorbereitung bei der Planung 3.1 Muss der Schornstein an die geplante Feuerstätte angepasst werden? 3.2 Wechselwirkung von...

Continue Reading

Schornsteinsanierung und Montage: Deshalb ist die professionelle Beratung durch einen Fachbetrieb wichtig 

Da es sich bei der Planung einer Schornsteinsanierung und Installation eines Schornsteins immer um ein maßangefertigtes Produkt handelt, welches perfekt an die baulichen Gegebenheiten des Hauses angepasst werden müssen, sollte die Schornsteinsanierung immer professionell vorgenommen werden. Darüber hinaus gilt es, schon vor der geplanten Schornsteinsanierung einige rechtliche Aspekte zu klären, da eine Inbetriebnahme eines Schornsteins in den meisten Fällen eine Schornstein-Genehmigung eines Schornsteinfegers erfordert. Hier kooperieren der Fachbetrieb und der Schornsteinfeger miteinander und stellen sicher, dass Schornsteine stets den Richtlinien...

Continue Reading