Spartherm_Kachelofeneinsatz_Renova_CS_42

Kachelofenmodernisierung

Kachelofenmodernisierung fürs Klima – Emissionsärmer, effizienter und sparsamer Nicht ohne Grund ist für viele ein traditioneller Kachelofen die ideale Form des Heizens. Er erzeugt ein stilvolles Ambiente und sorgt für wohltuende Wärme. Besitzer von Kachelöfen müssen jedoch auf die Einhaltung der aktuellen Grenzwerte für die Emission achten, da seit dem 22 März 2020 die neue Version der Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) verabschiedet wurde. Demzufolge müssen ältere Holzfeuerstätten, welche nicht mehr den geltenden Grenzwerten und Wirkungsgraden entsprechen, schrittweise ausgetauscht oder modernisiert werden. Schon am...

Mehr dazu

Planungshilfe für Architekten

Einzelfeuerstätten – Planungshilfe für Architekten

Lernen Sie den einfachen Weg zur Holzfeuerstätte. Mit nur 5 Schritten zum Design-Feuer. Jetzt herunterladen Inhaltsverzeichnis: 1 Wärmebedarf Wie kann die Heizleistung richtig angepasst werden? 1.1 Nutzung der Feuerstätte 1.2 Wärmeabgabe der Feuerstätte Auswahlvielfalt der Ofenarten und Optionen 2 Die Gebäudehülle und Lüftung Was muss beim Zusammenspiel von Feuerstätten und Lüftungsanlagen beachtet werden? 2.1 Verbrennungsluftversorgung der Feuerstätte Verbrennungsluft aus dem Wohnraum Verbrennungsluftversorgung aus dem Freien 2.2 Betriebssicherheit der Feuerstätte Raumluftabsaugende Anlagen Raumluftunabhängige Feuerstätte mit zentraler Lüftungsanlage 3 Der Schornstein – Notwendige Vorbereitung bei der Planung 3.1 Muss der Schornstein an die geplante Feuerstätte angepasst werden? 3.2 Wechselwirkung von...

Mehr dazu

Neu- und Altbautage 2020 in Nürnberg

Wir sind auch dieses Jahr mit dabei: Die Fachmesse rund um Sanieren, Energie sparen, Neubau und Barrierefreiheit Am Samstag, 29. Februar, und Sonntag, 1. März, 10 bis 17 Uhr, steht das Bildungszentrum 2 der Handwerkskammer für Mittelfranken wieder ganz im Zeichen von Bauen und Sanieren. Denn dann finden die Neu- und Altbautage statt: Die Neu- und Altbautage sind die Fachmesse der Handwerkskammer für Mittelfranken rund um die Themen Bauen und Wohnen, Heizen und Dämmen, Stromerzeugung und –nutzung. In der Ausstellung informieren sich...

Mehr dazu